Seit Dezember 2013 ist ein Impfstoff gegen Meningokokken B (Bexsero) verfügbar.
Meningokokkenerkrankungen werden durch unterschiedliche Serogruppen von Meningokokken (A, B, C, X, Y, Z, W, E, I, K, L) hervorgerufen.
Eine Impfung gegen die Serogruppe C gehört schon seit 2003 zu den Standartimpfungen, eine Impfung gegen die Serogruppen A, C, W, Y ist für Fernreisende seit Jahren verfügbar.
Schwere Meningokokkenerkrankungen beginnen mit hohem Fieber, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und typisch sind vor allem Hautausschläge mit punktförmigen oder fleckförmigen Einblutungen in die Haut in den Farben rot bis livide bis schwarz. Begleitet sein kann diese Erkrankung von einer Meningitis (Hirnhautentzündung) 2/3 der Kinder (bei 1/3 Sepsis), die sich durch eine Nackensteife bemerkbar macht (das Kind kann dann zum Beispiel das Knie bei angewinkeltem Bein nicht mit der Nase berühren). Übertragen werden Meningokokken durch Tröpfcheninfektion (10% der Bevölkerung in Europa sind gesunde Träger von Meningokokken). Inkubationszeit 1-10 Tage, meist weniger als vier Tage.
Die STIKO konnte sich bisher nicht entscheiden, eine Impfempfehlung für die Meningokokken B Impfung auszusprechen, da die bisher vorliegenden Studien für eine abschließende Entscheidung - insbesondere vor dem Hintergrund einer niedrigen und in den letzten Jahren abnehmenden Krankheitslast durch Meningokokken B – noch nicht ausreichen. Derzeit fehlen der STIKO zur abschließenden Bewertung “noch wichtige Daten zur Stammabdeckung des Impfstoffes“ (Schutz gegen ca. 80% der in Deutschland zirkulierenden Meningokokken B Stämme), “zur Persistenz der schützenden Antikörper“, “zur Sicherheit des Impfstoffes“ sowie “zur Integration einer weiteren Impfung in den Impfkalender“. Die STIKO weist jedoch darauf hin, dass eine Impfung für Personen mit erhöhtem Krankheitsrisiko nach individueller Nutzen-Risiko-Abwägung sinnvoll sein kann.
Bei allen Standartimpfungen, die von der STIKO empfohlen sind, übernimmt das jeweilige Bundesland die Haftung bei Impfschäden. Diese Haftung entfällt bisher bei der Impfung gegen Meningokokken B, da diese bisher nicht von der STIKO als Sandartimpfung empfohlen wird.
Wenn Sie Ihr Kind aber nach persönlicher Risiko-Nutzen-Abwägung gegen Meningokokken B impfen lassen möchten sollten:
Kosten einer Impfung (Impfstoff und Impfkosten) ca. Euro 107,-
Quellen: www.rki.de, Deutsches Ärzteblatt Jg. 110 Heft 51-52 23. Dezember 2013, Hintergrundinformationen des RKI vom 14.11.2013
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag ist
Dr. med. Manfred Reichert